Thứ Sáu, 15 tháng 2, 2019

Textual description of firstImageUrl

Römisch-katholische Diözese Trebinje-Mrkan


Die römisch-katholische Diözese Trebinje-Mrkan (lateinisch: Diocesis Tribuniensis-Marcanensis ) ist ein kirchliches Gebiet oder eine Diözese der katholischen Kirche in Herzegowina. Es ist die älteste und kleinste katholische Diözese von Bosnien und Herzegowina.




Geschichte [ edit ]


Die Diözese wurde vor dem Jahr 1022 gegründet. Ein genaues Datum ist nicht bekannt, aber Kirchenvertreter beschlossen, das Millennium der Diözese im Jahr 1984 zu feiern Gründung bei 984. Die Diözese hat ihren Bischofssitz in der Stadt Trebinje. Von 1361 bis 1391 wurde es jedoch auf die Insel Mrkan umgesiedelt, wodurch der heutige Doppelname angenommen wurde.

Im Jahr 1890 wurde die Diözese mit der viel größeren Diözese Mostar-Duvno vereinigt. Seitdem wird es vom Bischof von Mostar-Duvno (derzeit Ratko Perić) verwaltet. Im Gegensatz zum restlichen Gebiet von Mostar-Duvno werden Franziskanerpriester jedoch nicht in die Pfarrgemeinden von Trebinje-Mrkan berufen, da sich das Franziskaner-Sorgerecht nicht auf dieses Gebiet erstreckt.

Am 1. Mai 1984 wurde die Geburtskirche Marias in Trebinje per Dekret zur Kathedrale erklärt. Dies fiel zeitlich mit einem Symposium zusammen, das in diesem Jahr unter der Leitung von Bischof Pavao Žanić stattfand, um die historische und pastorale Bedeutung der Diözese zu untersuchen. Eine der wichtigsten Gemeinden im Bistum ist das Heiligtum der Königin des Friedens in Hrasno. Jedes Jahr versammeln sich Tausende, um den Festtag der Gemeinde zu feiern.


Ordinaries [ edit ]


Bischöfe von Trebinje-Mrkan [ edit























































































































Bischöfe von Trebinje-Mrkan
Von
Bis
Amtsinhaber
Hinweise
c. 1142
c. 1154
Konstantin
c. 1154
1250
unbekannt
1250
1276
Salvije Benediktiner
1276
1322
unbekannt
1322
1333
Nikola Franziskanermönch
1333
1344
unbekannt
1344 Bonifacije
1345 Ivan de Mobili Zisterzienser
1349 Ivan de Rupella Karmelit
1355 Matija de Altamuta Zisterzienser
1362
1370
Dessa Bischof von Mrkan, auch als Uljaš erfasst.
1370
1374
Franjo Bischof von Mrkan
1371
unbekannt
Nikola de Paden Augustinian
1385
unbekannt
Ratko Bischof von Mrkan, starb 1393.
1389 Ivan
1391
1416
Jakov Norvegije Dominikanischer Mönch
1417
unbekannt
Ivan Muzarić Dominikanischer Bruder
1425
1435
Dominik Grancorve Dominikanischer Bruder
1435 Ivan Dominikanischer Mönch
1436
1456
Mihovil Natalis
1464
1481
Blaž Dominikanischer Mönch
1481
1492
Donat Đurđević Dominikaner, ebenfalls als Donato de Georgiis aufgenommen.
1493
1513
Đuro Kružić Zisterzienser aus Dubrovnik
1514
1527
Augustin Nalješković Dominikaner, auch als Agostino de Nabe aufgenommen.
1528
1532
Franjo Pucić Dominikaner, auch als Francesco Pozzo aufgenommen.
1532
1562
Toma Crijević Dominikanischer Bruder, auch als Tommaso Cervino aufgenommen.
1562
1575
Jakov Lukarić Franziskaner, ebenfalls als Giacomo Luccari aufgenommen.
1575
1599
Šimun Menčetić Priester aus Dubrovnik, auch als Simeone Metis aufgenommen.
1606
1608
Toma Budislavić Auch als Tommaso Nadal aufgezeichnet.
1609
1615
Ambrozije Gučetić Dominikaner, auch als Ambrogio Gozzeo aufgenommen.
1615
1647
Krizostom Antić Benediktiner, auch als Crisostomo Antichi aufgenommen.
1647
1661
Sabin Cvjetković Franziskaner, ebenfalls als Savino Florian aufgenommen.
1663
1668
Scipion de Martinis
1669
1703
Antonije Primović Franziskaner, ebenfalls als Antonio Primi aufgenommen.
1703
1727
Ante Righi
1727
1731
Franjo Jeronim Bunić Auch als Francesco Girolamo Bona aufgenommen.
1731
1733
Marko Andrijašević Erzbischof von Sofija in Exilio apostolischer Verwalter von Trebinje.
1733
1760
Šiško Tudišić Auch als Sigismondo Tudisi aufgezeichnet.
1760
1792
Anzelmo Katić Franziskaner, Anselmo (Nicolò) Cattich.
1792
1819
Nikola Ferić Auch als Nikolaj Ferrich aufgezeichnet.
Quellen: [1][2]

Apostolische Delegierte [ edit ]











Apostolische Delegierte von Trebinje-Mrkan und kapitulistische Vikare von Dubrovnik
Von
Bis
Amtsinhaber
Hinweise
1819
1837
Dominik Sokolović Priester aus Trebinje.
1837
1839
Nikola Đuran Priester aus Dubrovnik.
Quellen: [1]

Apostolische Administratoren [ edit ]






































Apostolische Administratoren von Trebinje-Mrkan und Bischöfe von Dubrovnik
Von
Bis
Amtsinhaber
Hinweise
1839
1842
Antun Giuriceo Bischof von Dubrovnik, auch als Antonio Giurico aufgenommen.
1843
1855
Toma Jederlinić Bischof von Dubrovnik
1856
1870
Vinko Čubranić Bischof von Dubrovnik, auch als Vincenzo Zubranić aufgezeichnet.
1872
1881
Ivan Zaffron Bischof von Dubrovnik, auch als Ivan Zoffran aufgenommen.
1882
1890
Mato Vodopić Bischof von Dubrovnik
Apostolische Verwalter von Trebinje-Mrkan und Bischöfe von Mostar-Duvno
Von
Bis
Amtsinhaber
Hinweise
1890
1910
Paškal Buconjić Bischof von Mostar-Duvno, Franziskaner.
1912
1942
Alojzije Mišić Bischof von Mostar-Duvno, Franziskaner.
1942
1980
Petar Čule Bischof von Mostar-Duvno
1980
1993
Pavao Žanić Bischof von Mostar-Duvno
1993
vorhanden
Ratko Perić Bischof von Mostar-Duvno
Quellen: [1][3]

Siehe auch [ edit ]


Referenzen [ edit




39 ″ N 18 ° 20′42 ″ E / 42.7109 ° N 18.3451 ° E / 42.7109; 18.3451






Không có nhận xét nào:

Đăng nhận xét