Thứ Sáu, 15 tháng 2, 2019

Textual description of firstImageUrl

Holey-Dollar - Wikipedia


Ein New South Wales "Holey Dollar", die erste eindeutige Währung Australiens.

Holey Dollar ist der Name von Münzen, die in der Frühgeschichte zweier britischer Siedlungen verwendet wurden: Prince Edward Island (heute Teil von London) Kanada) und New South Wales (jetzt Teil Australiens). Die Mitte wurde aus spanischen Dollars ausgestanzt und bildete zwei Teile: eine kleine Münze, die in Australien als "Dump" bezeichnet wird, und einen "löchrigen Dollar". Diese Münze war eine der ersten in Australien geschlagenen Münzen. [1]




Spanischer Dollar [ edit ]


Ab 1497 begann die spanische Regierung, eine große Silbermünze zu prägen, die durch weite Verbreitung gelangte wurde als spanischer Dollar bekannt. Es war auch bekannt als der Peso von acht Reales oder Stück von acht Royals .


Prince Edward Island (Kanada) [ edit ]


Gegen Ende des 18. Jahrhunderts war der spanische Dollar in Ostkanada und den Vereinigten Staaten in ständigem Umlauf. Der Wert der Münze variierte in verschiedenen Zentren, war aber in Halifax am höchsten. Immer wenn die Kaufleute von Prince Edward Island (PEI) sie sicherten, schickten sie sie nach Halifax, um die höhere Rate zu nutzen. Der daraus resultierende Geldmangel bei PEI veranlasste den Gouverneur im Jahr 1813, alle spanischen Dollar, die er konnte, zu sammeln und deren Zentren aus dem Verkehr zu ziehen. Sowohl der Zentralstecker als auch die Felgen waren mit einem Sunburst geprägt. Die gestanzten Zentren bestanden als Schilling und die äußeren Ränder als Fünf-Schilling-Teile. Der Gesamtwert der verstümmelten Münzen war danach in PEI um 20 Prozent höher als außerhalb der Insel (und die einzelnen Komponenten waren weniger wertvoll), so dass die Münzen die offizielle Währung in PEI wurden.



Britische Kolonie von New South Wales (Australien) [ edit


Als die Kolonie von New South Wales gegründet wurde 1788 stieß es auf das Problem des Münzwesens. Ausländische Münzen - darunter britische, holländische, indische und portugiesische - waren in den ersten Jahren üblich, aber ein Großteil dieser Münze verließ die Kolonie im Handel mit Handelsschiffen. [2] Barter war unter den Kolonisten eine Notwendigkeit beliebt, Rum wird zu einer inoffiziellen Währung. Einer der ersten Versuche, die Praxis einzuschränken, war Gouverneur King, der am 19. November 1800 einen willkürlichen Preis für ausländische Prägungen festlegte, aber davon war nie genug. Um den Mangel zu beheben, bat er um die Bereitstellung von Sixpences, die als Schilling verwendet werden sollten, erhielt jedoch keine Anhörung. [3] Die Praxis, Rum als Währung zu verwenden, wurde 1806 von Gouverneur Bligh verboten, [4] schließlich kulminierte beim Sturz der Regierung in der Rum-Rebellion.

Um diesen Mangel an Münzen zu überwinden, ergriff Gouverneur Lachlan Macquarie die Initiative, 10.000 £ in spanischen Dollar zu verwenden, die die britische Regierung geschickt hatte, um auf ähnliche Weise wie oben beschrieben geeignete Münzen herzustellen. Diese Münzen im Wert von 40.000 spanischen Dollar kamen am 26. November 1812 auf HMS Samarang aus Madras, [5] über die East India Company. [6]

Mit der Lieferung Die Währung war eine strikte Anweisung, um zu verhindern, dass die neu eingeführten Münzen das Land verlassen, und so ließ Gouverneur Macquarie nach Rücksprache mit dem Richteranwalt und anderen Beamten einen verurteilten Fälscher namens William Henshall die Zentren aus den Münzen schneiden und mit einem Gegenstempel versehen [2] wodurch sie außerhalb der Kolonie unbrauchbar werden. Der zentrale Stopfen (bekannt als Dump) wurde mit 15 Pence bewertet (dh 1 Shilling, 3 Pence oder 1s 3d) und wurde mit einem neuen Design (eine Krone auf der Vorderseite, die Denomination auf der Rückseite) neu gestaltet Der löchrige Dollar erhielt einen Überstempel um das Loch ("New South Wales 1813" auf der Vorderseite, "Five Shillings" auf der Rückseite). Dies unterschied die Münzen als zur Kolonie New South Wales gehörend, wodurch die erste offizielle Währung geschaffen wurde, die speziell für den Umlauf in NSW hergestellt wurde. [6] Der Gesamtnennwert des löchrigen Dollars und des Dumps in NSW betrug 6s3 (6 Shilling, 3) Pence) oder 25 Prozent mehr als der Wert eines spanischen Dollars; Dies machte es unrentabel, die Münzen aus der Kolonie zu exportieren.

Das Projekt zur Umwandlung der 40.000 spanischen Münzen dauerte über ein Jahr. Von den 40.000 eingeführten spanischen Dollars wurden 39.910 löchrige Dollar und 39.910 Dumps angelegt, wobei davon ausgegangen wurde, dass der Rest während des Umstellungsprozesses beschädigt worden war. [8] Am 1. Juli 1813 gab Gouverneur Macquarie die Proklamation heraus, dass das genannte Silbergeld ein gesetzliches Zahlungsmittel "und das hat ihren Wert festgelegt. [9] Die umgewandelten Münzen wurden 1814 in Umlauf gebracht. [2]

Ab 1822 begann die Regierung, die Münzen zurückzuziehen und durch Sterling-Münzen zu ersetzen. 19659026] Als der löchrige Dollar im Jahr 1829 endgültig dämonisiert wurde, waren die meisten der 40.000 im Umlauf befindlichen Münzen gegen gesetzliches Zahlungsmittel eingetauscht und zu Barren geschmolzen. [2] Nach Schätzungen der Experten sind nur noch 350 Holey-Dollar und 1500 Dumps übrig. [19659028] Die Seltenheit des australischen löchrigen Dollars stellt sicher, dass auch Personen in relativ schlechtem Zustand wertvoll sind. Es gibt viele Geschichten über löchrige Dollar, die unter ungewöhnlichen Umständen gefunden wurden. [11][12][13]



Der löchrige Dollar ist das Logo der australischen Investmentbank Macquarie Group. [14]


Ähnliche Münzen [ edit ] 19659005] Obwohl nicht als "löchrige Dollar" bekannt, verwendeten mehrere britische Kolonien in der Karibik dieselbe Methode zur Herstellung von Münzen aus spanischen Dollar. Dazu gehören Britisch-Guayana, Dominica, Grenada, St. Vincent, Tobago und Trinidad. Die durchlöcherten Münzen und Plugs zirkulierten neben verschiedenen anderen Münzen, die spanische und spanische Kolonialmünzen in Abschnitte geschnitten hatten. Diese Prägungen lauteten entweder auf Shilling und Pence oder 19459209 Bits (19459020) im Wert von neun Pence. (Ein Dollar setzte sich aus acht Bits zusammen. Um neun Uhr nachmittags bedeutete dies, dass die acht Bits in ihren Märkten 6er waren oder 20 Prozent mehr als ein spanischer Dollar.)


Fürstentum Hutt River [ edit ]


Das Fürstentum Hutt River gab 1977 eine Gedenkmünze in Höhe von 1 US-Dollar zum Gedenken an das Silberjubiläum von Königin Elizabeth II. Aus. 1978 wurde eine weitere Ausgabe der 1-Dollar-Münzen des Fürstentums der Provinz Hutt River herausgegeben. Dies hat keine Gedenkinschrift. Numismatiker kennen diese Münzen auch als löchrige Dollars.


Siehe auch [ edit ]



Referenzen [ edit



  1. ^ "1813 Holey Dollar and Dump". Coinworks . 12. Juni 2014 2014.

  2. ^ a b c [1945901009] ] d Sammlung des National Museum of Australia: Höhepunkte des Dollar

  3. ^ "MONEY". Townsville Daily Bulletin . LXX . Queensland, Australien. 22. September 1950. p. 7 . Abgerufen 5. März 2017 - über die National Library of Australia

  4. ^ "Early Day History". Lachlander und Condobolin und Recorder für westliche Bezirke . 27. Februar 1935. p. 5 . Abgerufen 5. März 2017 - über die National Library of Australia

  5. ^ "Sydney". Der Inserent von Sydney Gazette und New South Wales . 28. November 1812 . 23. Februar 2010 . Beschrieben als "... mit einem Schatz für den Regierungsgebrauch."

  6. ^ a 19659044] b c Ian W. Pitt, Hrsg. (2000). Australische Münzen- und Banknotenwerte von Renniks (19. Ausgabe). Chippendale, NSW: Renniks Publications. ISBN 0-9585574-4-6

  7. ^ "UNSERE ERSTE COINAGE". Der Sydney Morning Herald (29, 118). 2. Mai 1931. p. 9 . Abgerufen 5. März 2017 - über die National Library of Australia.

  8. ^ Coinworks, Die Geschichte der australischen Münze - 1813 Australiens erste Münzen

  9. ^ "Proclamation, By Seine Exzellenz LACHLAN MACQUARIE, Esquire, Generalhauptmann, Gouverneur und Oberbefehlshaber, im und über dem Hoheitsgebiet seiner Majestät New South Wales und seiner Abhängigkeiten und so weiter. Der Inserent von Sydney Gazette und New South Wales . 10. Juli 1813 . 8. April 2013 .

  10. ^ Mira und Noble (1989), wie in Pitt (2000), S. 27, zitiert. 9

  11. ^ "" HOLEY DOLLAR "GEFUNDEN". Western Star und Roma Advertiser (6820). Queensland. 18. Januar 1939. p. 3 . Abgerufen 5. März 2017 - über die National Library of Australia.

  12. ^ "" Holey "Dollar". Windsor und Richmond Gazette . 43 (2251). 27. März 1931. p. 10 . Abgerufen 5. März 2017 - über die National Library of Australia

  13. ^ "RARITY". Die Sonne (6298). Sydney 17. Januar 1931. p. 8 (LAST RACE RESULTS) . 5. März 2017 - über die National Library of Australia

  14. ^ "Macquarie und der Holey-Dollar" abgerufen. Macquarie Group . 17. Juli 2013 .


Externe Links [ edit








Không có nhận xét nào:

Đăng nhận xét